Weiterbildung
Themenabende, Tagesseminare, Wochenendseminare, Ferienseminare
QiGong
Mehr Hintergründe und Erfahrungen
Vertiefende Themen und interessanter Austausch für alle
Unsere unterschiedlichen Angeboten zur Weiterbildung und Vertiefung von Wissen und Erfahrungen lassen die Möglichkeit zu, sich mit anderen Übenden auszutauschen, unterschiedliche Übungsformen zu erlernen, zu vertiefen und Neues zu erfahren.
Chinesische Philosophie, Stilles QiGong, Gehen und die Verbindung von QiGong mit dem Formen von Ton lassen vielfältige Erfahrungsräume entstehen.
Wir bieten dazu Themenabende, Tages-, Wochen- und Mehr-Tages-Seminare an.
Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht, klicken Sie in die Kurzübersicht für weitere Infos und zur Anmeldung.
Überblick über unsere Vorträge und Workshops
Themenabende, Tagesseminare und Wochenendseminare
Zeit für Qigong und nährendes Essen
13./14. Dezember 2025
mit Ulrike Dehnert
Zeit für Qigong und nährendes Essen
Ein nährendes Wochenende für alle Qigong Praktizierenden
BAFANHUAN-ÜBUNGEN und Meditation
7./8. Februar 2026
mit Antje Schnessing-Schneeberg
Wir erarbeiten einzelne Aspekte der bewegten Übungen und verbinden sie mit dem, was wir im energetischen Raum erleben, sodass wir das Qi in seiner feinen und weisen Weise erfahren können, das uns immer bereitwillig in die Balance führen möchte um allmählich ganz zu werden.
Die fünf Wandlungsphasen und die 18 Bewegungen des Taiji Qigong
14. Februar 2026
Mit Christiane Peyer
Über das Jahr verteilt werden wir an fünf Samstagen zu den unterschiedlichen Qualitäten der jeweiligen Elemente Kontakt aufnehmen.
Qualitäten der Wandlungsphasen und Basisübungen
11. April, 5. September, 28. November 2026
mit Christiane Peyer
Qualitäten der Wandlungsphasen und Basisübungen des Qigong
Die Lehre der Fünf Wandlungsphasen bzw. der Fünf Elemente (Holz, Feuer, Metall, Wasser und Erde) ist eine daoistische Betrachtungsweise …..
Qigong-Ferien am Plauer See
29.Mai – 1. Juni 2026
mit Antje Schnessing-Schneeberg
Mit einfachen Qigong-Übungen suchen wir die vielfältigen Verbindungen zwischen bewegtem und stillem Qigong.
KranichQiGong
6./7. Juni 2026
mit Ulrike Dehnert
Kranich-Qigong für alle
ein Wochenende zum Lernen – Vertiefen – gemeinsam Fliegen
Qigong und unser Herz-Kreislauf-System
11./12.Juli 2026
mit Christiane Peyer
Wir tauchen tiefer ein in die Anatomie und Physiologie des Herzens, des Blutes und finden deren Aspekte in unserem Qigong wieder.
Gehen
25./26.Juli 2026
mit Asta Eichhorst und Ulrike Dehnert
Die Lotosblume öffnet sich beim Gehen in den sprudelnden Quellen
STILLES QIGONG UND MEDITATION
29./30. August 2026
mit Antje Schnessing-Schneeberg
In der bewegten Übung die Stille erleben, die uns hilft in tiefe Meditation einsinken zu können und in ihr die innere Bewegung zu erleben.
Ferien und QiGong auf Hiddensee
5. bis 12. Oktober und 12. bis 19. Oktober 2026
mit Ulrike Dehnert
In den beiden Wochen auf Hiddensee werden wir mit bewegten und stillen Übungen unser Qigong pflegen. Schwerpunkt sind dabei die Übungen des Fliegenden Kranichs.
In der Ruhe der Insel, mit Zeiten des gemeinsamen Übens sowie der Möglichkeit des eigenen Praktizierens und des Austauschs kann sich so das Erfahrene vertiefen.
Bitte die Ausschreibungen zu den beiden Wochen lesen.
QiGong Taiji Ernährungsberatung
Ulrike Dehnert
Schwanseestraße 88A
99423 Weimar









