YangSheng 養生 – Selbstkultivierung
Sa. 26. Februar 2022
Sa. 30. April 2022
Wochen-enden
18./19. Juni und
27./28. August 2022
YangSheng 養生 – Selbstkultivierung
das ist das Thema einer Kursreihe an zunächst zwei Samstagen und zwei Wochenenden
Weitere Termine werden folgen.
QiGong / chinesische Philosophie
Weiterbildung, Seminar + QiGong-Praxis
mit Harald Wende-Schneeberg
am Wochenende 27./28.8. mit Antje Schnessing-Schneeberg und Harald Wende-Schneeberg
Selbstkultivierung, das ist eine lebenslange Fahrt in die unbekannten, dunklen Regionen unserer Seele.
Woher kommt das Licht, daß uns leitet, das wahre Licht der Erkenntnis auf unseren Pfaden? Und das wärmende Licht der Liebe, das uns lenkt und bewegt? Wie bewahren und schützen wir es?
Wir tauchen fragend ein in die Geheimnisse des Lebens und nehmen zur Hilfe die alten chinesischen Weisheitslehren, im Kontext des kosmologischen Denkens der alten Chinesen.
Diese Lehren jedoch fruchten nur in einem offenen, einem empfänglichen Geist! Deswegen sind Meditation und Qigong grundlegende und unabdingbare Praktiken für die Aufnahme von Wahrheiten und ihrer Bewahrheitung durch den eigenen tätigen Geist.
Wir werden über das Wesen des Menschen reden: über seine irdischen Anlagen, sein irdisches Vermögen, ein Geschenk der Erde an den Menschen, seine irdische Bestimmung zu erfüllen – einerseits.
Und andererseits sein himmlisches Wesen: das sind die vom Himmel in den Menschen gelegte Samenkörner seines ethischen Bewußtseins. Das was den Menschen zum Menschen macht ist sein ethisches Wesen. Das ist sein Kern, das macht ihn aus. Diese Samenkörner gilt es zu entwickeln, dann wird er zum wahren Menschen, zum ShengRen 聖人.
Und dazwischen, beide Seiten balancierend, beide Seiten zu ihrem Ausdruck verhelfend – unser menschliches Bewußtsein mit seinen Qualitäten, seinen geistigen Fähigkeiten: der psychische Apparat des Menschen.
Wir werden untersuchen und aufdecken, welche Rolle die einzelnen Organe dabei spielen, dem Menschen ein Bewußtsein seiner selbst zu verschaffen.
Die zwölf Organsysteme des Menschen, wobei jedes Einzelne dieser zwölf die Qualitäten eines des ihm zugeordneten Monats der 12 Monate in sich trägt- ein Frequenzband, über das jedes Organ eigens mit dem gesamten Kosmos kommuniziert. Es ist dieser 12te Teil des Kosmos und dazu das Bewußtsein dieses Teils.
Jedes Organ trägt somit die gesamten Qualitäten des jeweiligen Monats in sich, die sich ausdrücken in dem diesen Monat zugeordneten: Sternkonstellationen, Tieren, Bergen, Flüsse… Hexagrammen u.s.w.
Der Kosmos ist der große Komponist, das menschliche Herz der Dirigent und der menschliche Körper mit seinen 12 Organen das Orchester, der Klangkörper: Hand in Hand und im Zusammenspiel schaffen sich so Kosmos und Mensch in den Aufführungen eines jeden Einzelnen im menschlichen Bewußtsein ein Bewußtsein ihrer selbst. Und in der nährenden Schönheit des Einklangs offenbart sich dem Bewußtsein dessen tiefstes Geheimnis: die Einheit von allem in der Quelle des Lichtes, im Zentrum der Schöpfung.
Wir nähern uns also dieser Thematik an im gemeinsamen QiGong-Üben (BaFanHuan u.a.), Meditation und Texten. Wir tauchen ein in die chinesische Zeichenwelt, in den Aufbau des Kosmos in der chinesischen Denkart und wie sich dieser Kosmos wiederspiegelt in den Wesensqualitäten und Vermögen des Menschen.
Am Samstag der 26.2. steht das Organsystem der Lunge im Zentrum der Betrachtung: ‚Die Schatzkammer öffnet sich‘
Am Samstag der 30.4.22 untersuchen wir den Magen: ‚das Organsystem der fleischlichen Begierden‘
Und an den Wochenenden 18./19.6 und 27./28.8 befassen wir uns ausführlich mit Themen des YangSheng 養生 in Theorie und Praxis und stellen ins Zentrum die Feuer-Wasser-Achse mit den Organsystemen Herz und Niere und den alchemistischen Prozeß, den transformativen Charakter des menschlichen Lebens als Wandlungsgeschehen zwischen Geburt und Tod, den beiden großen Toren zwischen den Dimensionen, deren Durchgang jeweils eine Wiedergeburt ist.
26. Februar
YangSheng 養生 – Selbstkultivierung
mit Harald Wende
Am Samstag der 26.2. steht das Organsystem der Lunge im Zentrum der Betrachtung: ‚Die Schatzkammer öffnet sich’
Ort: QigongZentrum Weimar, Schwanseestr. 88a
Zeiten: Sa 10.00-17:00 Uhr
Kosten: 80,00€ Mitglieder der DQGG / 90,00€ Nichtmitglieder, incl. Lebensmittel
30. April
YangSheng 養生 – Selbstkultivierung
mit Harald Wende
Am Samstag der 30.4.22 untersuchen wir den Magen: ‚das Organsystem der fleischlichen Begierden‘
Ort: QigongZentrum Weimar, Schwanseestr. 88a
Zeiten: Sa 10.00-17:00 Uhr
Kosten: 80,00€ Mitglieder der DQGG / 90,00€ Nichtmitglieder, incl. Lebensmittel
18./19. Juni
YangSheng 養生 – Selbstkultivierung
mit Harald Wende
An den Wochenenden 18./19.6 und 27./28.8 befassen wir uns ausführlich mit Themen des YangSheng 養生 in Theorie und Praxis und stellen ins Zentrum die Feuer-Wasser-Achse mit den Organsystemen Herz und Niere und den alchemistischen Prozeß, den transformativen Charakter des menschlichen Lebens als Wandlungsgeschehen zwischen Geburt und Tod, den beiden großen Toren zwischen den Dimensionen, deren Durchgang jeweils eine Wiedergeburt ist.
Zeiten: Sa 10.00-17:00 Uhr / So 10.00-13.00 Uhr mit Pausen
Kosten: 160,00€ Mitglieder der DQGG / 180,00€ Nichtmitglieder, incl. Lebensmittel
27./28. August
YangSheng 養生 – Selbstkultivierung
mit Antje Schnessing-Schneeberg und Harald Wende
an diesem Wochenende in der Reihe YangSheng 養生 liegt der Schwerpunkt auf dem kleinen himmlischen Kreislauf.
An den Vormittagen befassen wir uns anhand des NeiJingTu’s mit dem Kreislauf des Lebens als alchemistischen Transformationsprozeß. Zugleich sind die beiden Vormittage eine Einführung in die Symbolik des NeiJing 內經 Tu.
Die Nachmittage stehen ganz im Zeichen der Meditationspraxis mit Bezug auf den ‚kleinen himmlischen Kreislauf‘ und den Energiekörper des Menschen. Durch die beiden Nachmittage leitet Antje Schnessing-Schneeberg.
Ort: QigongZentrum Weimar, Schwanseestr. 88a
Zeiten: Sa 10.00-17:00 Uhr / So 10.00-13.00 Uhr mit Pausen
Kosten: 160,00€ Mitglieder der DQGG / 180,00€ Nichtmitglieder, incl. Lebensmittel
Anmeldung zu YangSheng - Selbstkulitivierung
Shiatsu QiGong Taiji
Ulrike Dehnert
Schwanseestraße 88A
99423 Weimar